Gründungsinitiator_innen
Die Gründungsinitiator_innen der HHB sind Menschen mit verschiedenen akademischen und beruflichen Hintergründen. Sie fanden 2020 zusammen, um über den HVD Berlin-Brandenburg die erste Humanistische Hochschule in Deutschland zu gründen.

Warum wir eine Humanistische Hochschule gründen
Unsere Motivation & Vision
Die Humanistische Hochschule Berlin ist ein Ort des gemeinsamen Forschens und Lernens, des kritischen Denkens wie der konstruktiven Debatte. Sie lädt ein, sich daran zu beteiligen, setzt auf persönliche Begegnung und heißt alle willkommen, die sich entsprechend einbringen möchten. Vielfalt wird als Bereicherung durch unterschiedliche Erfahrungen, Sichtweisen und Ideen, wie auch als Ausdruck individueller Selbstbestimmung wertgeschätzt. Respektvoller und unterstützender Umgang miteinander bildet dafür die Grundlage. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Voraussetzungen, strebt die Hochschule an, eine entsprechende Mitwirkung zu ermöglichen. Sie ist sich bewusst, dass dies einen fortlaufenden Prozess darstellt. Auch in diesem Sinne versteht sich die Hochschule als lernende Organisation.
Alexander Bischkopf
Annathea Braß
David Driese
Steffen Kohl
Anja Krüger-Chan
Bruno Osuch
Mark Rackles
Katrin Raczynski
Ralf Schöppner
Aktuelles
Neuigkeiten und Meldungen

Die Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg ist in Kooperation mit der Humanistischen Hochschule in Gründung (HHB) zu Gast bei der Langen Nacht der Wissenschaften Berlin. Alle, die

Die in Gründung befindliche Humanistische Hochschule Berlin (HHB) hat einen wichtigen Meilenstein passiert: Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin hat für 2022 und 2023 eine finanzielle Förderung der HHB beschlossen.

Der Vorstand der in Gründung befindlichen Humanistischen Hochschule Berlin (HHB) hat den Münchner Philosophieprofessor Julian Nida-Rümelin zum Vorsitzenden des Hochschulrats berufen. „Wir freuen uns sehr,
Über unseren Newsletter werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten zur Hochschulgründung, die Studiengänge, Stellenausschreibungen, Projekte und Weiteres informiert.