Online-Infoveranstaltung Humanistische Lebenskunde M.A.

Veranstaltungszeit: Dienstag, 25. Februar 2025,

 16:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Möchten Sie Schüler:innen nicht nur Wissen ver­mit­teln, son­dern sie auch dazu befä­hi­gen, kri­tisch zu den­ken und ethi­sche Entscheidungen zu tref­fen? Der Masterstudiengang Humanistische Lebenskunde bie­tet Ihnen genau die­se Möglichkeit: eine beruf­li­che Perspektive, die huma­nis­ti­sche Werte und moder­ne Pädagogik mit­ein­an­der ver­bin­det. Sie ler­nen, jun­ge Menschen auf ihrem Weg zu eigen­stän­di­gem, ver­ant­wor­tungs­vol­lem Handeln zu beglei­ten und gestal­ten damit die Bildung der nächs­ten Generation.

Interessiert?
Dann neh­men Sie an unse­rer Online-Infoveranstaltung am Dienstag, den 25. Februar 2025, teil und erfah­ren Sie mehr über das Studium und die Rolle als Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde.

Das erwartet Sie:

  • Fachlicher Einblick: Entdecken Sie die Inhalte der Humanistischen Lebenskunde und deren Bedeutung für die Praxis.
  • Berufsperspektiven: Erfahren Sie, wie der Beruf als Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde aus­sieht und wel­che Möglichkeiten er Ihnen bie­tet.
  • Bewerbungsprozess: Erhalten Sie alle Informationen zu den Anforderungen und zur Aufnahme ins Masterprogramm.
  • Q&A: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unse­re Dozent:innen und erfah­re­nen Lehrkräfte.

Veranstaltungsdetails:

Datum: Dienstag, 25. Februar 2025
Zeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Online

Melden Sie sich jetzt an und nut­zen Sie die Gelegenheit, mehr über die­sen span­nen­den Studiengang zu erfah­ren!