Hochschulstandort

Wir bie­ten dir ein zukunfts­ori­en­tier­tes Umfeld

Komm nach Berlin

Hochschulstandort Berlin

Berlin ist nicht nur die poli­ti­sche Hauptstadt Deutschlands, son­dern auch ein zen­tra­ler Knotenpunkt für Wissenschaft, Kultur und gesell­schaft­li­che Debatten in Europa. Gerade für eine Hochschule, die sich mit ethi­schen, sozia­len und welt­an­schau­li­chen Fragestellungen aus­ein­an­der­setzt, ist die­ser Standort von beson­de­rer Bedeutung.

Die Nähe zu Bundestag, Ministerien, NGOs und zivil­ge­sell­schaft­li­chen Organisationen schafft idea­le Bedingungen für den direk­ten Dialog zwi­schen Theorie und Praxis. Studierende kön­nen hier nicht nur fach­lich fun­diert ler­nen, son­dern ihr Wissen auch unmit­tel­bar in gesell­schaft­lich rele­van­te Kontexte ein­brin­gen – etwa durch Praxissemester, Kooperationen oder Projekte mit poli­ti­schen und kul­tu­rel­len Institutionen. Gerade des­halb ist Berlin mehr als nur ein geo­gra­fi­scher Standort – es ist ein ideel­ler Raum für die Vision einer Humanistischen Hochschule.

Hochschulcampus

Berlin

Deutschlands ers­te huma­nis­ti­sche Hochschule befin­det sich in der Hauptstadt

Campusleben

huma­nis­ti­scher Bildungscampus auf ca. 5.000 Quadratmetern mit Garten

Innenwelt

moder­ne Seminarräume in denk­mal­ge­schütz­tem Gebäude

Studium am huma­nis­ti­schen Bildungscampus

Berlin-Pankow

Der Standort der Humanistischen Hochschule Berlin befin­det sich ab dem Wintersemester 2025/26 in Berlin-Pankow, in der ehe­ma­li­gen Australischen Botschaft, Grabbeallee 36–40. Das denk­mal­ge­schütz­te Gebäude der Ostmoderne wur­de über die letz­ten Jahre umfas­send saniert und dient als Seminargebäude. Ein groß­zü­gi­ges Außengelände lädt zum Verweilen und für Veranstaltungen ein. Die Verwaltung der Hochschule ist direkt neben­an in einer his­to­ri­schen Stadtvilla ein­ge­rich­tet. Neben der Hochschule sind auf dem Gelände auch die Freie Humanistische Grundschule und eine huma­nis­ti­sche Kita ange­sie­delt. 

Hinweis:
Bis Ende Juli 2025 fin­den Lehre und Campusleben noch auf zwei Etagen in der Brückenstraße 5A in Berlin-Mitte statt.

 

Campusleben