Hochschulstandort
Wir bieten dir ein zukunftsorientiertes Umfeld

Komm nach Berlin
Hochschulstandort Berlin
Berlin ist nicht nur die politische Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein zentraler Knotenpunkt für Wissenschaft, Kultur und gesellschaftliche Debatten in Europa. Gerade für eine Hochschule, die sich mit ethischen, sozialen und weltanschaulichen Fragestellungen auseinandersetzt, ist dieser Standort von besonderer Bedeutung.
Die Nähe zu Bundestag, Ministerien, NGOs und zivilgesellschaftlichen Organisationen schafft ideale Bedingungen für den direkten Dialog zwischen Theorie und Praxis. Studierende können hier nicht nur fachlich fundiert lernen, sondern ihr Wissen auch unmittelbar in gesellschaftlich relevante Kontexte einbringen – etwa durch Praxissemester, Kooperationen oder Projekte mit politischen und kulturellen Institutionen. Gerade deshalb ist Berlin mehr als nur ein geografischer Standort – es ist ein ideeller Raum für die Vision einer Humanistischen Hochschule.
Hochschulcampus
Berlin
Deutschlands erste humanistische Hochschule befindet sich in der Hauptstadt
Campusleben
humanistischer Bildungscampus auf ca. 5.000 Quadratmetern mit Garten
Innenwelt
moderne Seminarräume in denkmalgeschütztem Gebäude
Studium am humanistischen Bildungscampus
Berlin-Pankow
Der Standort der Humanistischen Hochschule Berlin befindet sich ab dem Wintersemester 2025/26 in Berlin-Pankow, in der ehemaligen Australischen Botschaft, Grabbeallee 36–40. Das denkmalgeschützte Gebäude der Ostmoderne wurde über die letzten Jahre umfassend saniert und dient als Seminargebäude. Ein großzügiges Außengelände lädt zum Verweilen und für Veranstaltungen ein. Die Verwaltung der Hochschule ist direkt nebenan in einer historischen Stadtvilla eingerichtet. Neben der Hochschule sind auf dem Gelände auch die Freie Humanistische Grundschule und eine humanistische Kita angesiedelt.
Hinweis:
Bis Ende Juli 2025 finden Lehre und Campusleben noch auf zwei Etagen in der Brückenstraße 5A in Berlin-Mitte statt.