Über uns
Als erste Hochschule Deutschlands gründen wir unsere Forschung und Lehre auf ethisch-humanistischen Überzeugungen.
Wintersemester 2024/25
Unsere Bewerbungsphase hat begonnen
Im Oktober haben wir die Studierenden in den ersten drei Studiengängen feierlich immatrikuliert. Dieser Tag markierte das Ende einer über drei Jahre dauernden Arbeit und Vorbereitung zur Gründung unserer Hochschule.
Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin betonte: “Das große Interesse und die schnelle Besetzung unserer Studienplätze zeigen eindrucksvoll den Bedarf in Berlin. Unser humanistisches Angebot ist deshalb eine notwendige Erweiterung und Bereicherung der Studienlandschaft. Sowohl die Forschung als auch die Studierenden werden davon profitieren.”
Wir sind stolz auf das Erreichte und danken allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Traum zur Realität wurde. Doch dies ist erst der Anfang. Wir setzen uns weiterhin leidenschaftlich für Chancengleichheit und innovative Bildung ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterbildungen 2024/25
Weiterbildungsschool
Jetzt anmelden!
Weiterbildung
Palliative Care – humanistisch gedacht
Ein von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) zertifizierter Grundkurs für Fachkräfte aus Pflege, Sozialer Arbeit, psychosozialer Beratung und angrenzenden Berufsgruppen.
Aktuelle
News
Lisa | M.A. Angewandte Ethik
Frederick | B.A. Soziale Arbeit
Thilo | M.A. Humanistische Lebenskunde
Dieu Mi | M.A. Angewandte Ethik
Samantha | M.A. Humanistische Lebenskunde
Aktuelle
Events

Save the date: 18. Dezember.
Philosoph Franz Josef Wetz stellt sein neues Buch „WerteWirrWarr“ vor – über unverzichtbare Werte einer offenen Gesellschaft zwischen Freiheit und Zusammenhalt. Ein Abend im Rahmen

Jetzt für den 4. Dezember anmelden!
Im Rahmen des Humanismus-Kolloquiums stellen Prof. Dr. Tatjana Schnell und Dr. Jane Hergert zentrale Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt „Sinn im Ehrenamt“ vor.
Ein Vortrag

Save the date: 16. November, 11:30 Uhr:
Herbst-Charity in den Hedwig Bollhagen Werkstätten. Wir stellen die exklusive Keramikserie HUMANITAS vor – gefertigt in traditioneller Manufaktur. Mit jedem Stück unterstützen Sie
Über unseren Newsletter wirst du regelmäßig über Neuigkeiten zur Hochschule und Veranstaltungen informiert.
