Sie möchten junge Menschen dabei unterstützen, kritisch zu denken, Verantwortung zu übernehmen und ihren eigenen Weg zu finden? Der berufsbegleitende Masterstudiengang Humanistische Lebenskunde bietet Ihnen die Möglichkeit, genau das zu tun – als Lehrkraft für ein wertebildendes Schulfach an Berliner Schulen.
Das Studium verbindet humanistische Ethik, moderne Pädagogik und gelebte Praxis: Sie lernen, Kinder und Jugendliche in weltanschaulich pluralen Kontexten zu begleiten und sensibilisieren sie für Fragen des guten Zusammenlebens, der Autonomie und der Verantwortung.
Informieren Sie sich bei unserer Online-Veranstaltung am Dienstag, den 27. Mai 2025.
Erfahren Sie, wie das Studium aufgebaut ist, wie Sie zur Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde qualifiziert werden – und warum diese Arbeit so viel gesellschaftliche Relevanz hat.
Das erwartet Sie:
- Fachlicher Einblick in die Inhalte und Werte der Humanistischen Lebenskunde
- Konkrete Informationen zur Tätigkeit an Berliner Schulen und zum Berufsbild
- Überblick über den Bewerbungsprozess und die Voraussetzungen für das Masterstudium
- Ihre Fragen im direkten Austausch mit Dozent:innen und erfahrenen Lehrkräften
Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
Uhrzeit: 16:30–18:00 Uhr
Ort: Online (der Zugangslink wird nach Anmeldung verschickt)
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und melden Sie sich direkt über das Formular unten an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!