Mitarbeiter:in im Bereich Zulassungs- und Studienbüro (m/w/d)

Bild Stellenausschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in
(c) Konstantin Börner

An der Humanistischen Hochschule Berlin ist zum nächst­mög­li­chen Zeitpunkt fol­gen­de Stelle zu beset­zen:

Mitarbeiter:in im Bereich Zulassungs- und Studienbüro (m/w/d)

unbe­fris­tet in Teilzeit (25h/Woche).

Zu den Aufgaben gehö­ren:

  • Serviceorientierte Beratung von Studierenden und Studieninteressierten zu stu­di­en- und zulas­sungs­be­zo­ge­nen Inhalten
  • Steuerung, Durchführung und Weiterentwicklung des Bewerbungs- und Zulassungsprozesses in Hinblick auf die zu errei­chen­den Studierendenzahlen (alle Studiengänge)
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Prozesse der Studierendenverwaltung (bspw. Pflege der Stammdaten, Exmatrikulationen, Studierendenausweise erstel­len, Anträge bear­bei­ten)
  • Umsetzung aller Prozesse mit den dazu­ge­hö­ri­gen Programmen TraiNex, Hubspot und Dakota (Schnittstelle zu Krankenversicherungen der Studierenden)
  • sta­tis­ti­sche Meldungen an die zustän­di­gen Stellen des Landes Berlin und des Bundes nach HStatG
  • Zusammenarbeit mit und Vertretung des Kollegen im Prüfungsbüro

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine ver­gleich­ba­re Qualifikation
  • Berufserfahrung an einer Hochschule (vor­zugs­wei­se in der Verwaltung)
  • Motivation, Prozesse in der Administration zu opti­mie­ren
  • Sichere Anwendung der maß­geb­li­chen recht­li­chen Regelungen (z.B. BerlHG)
  • IT-Kenntnisse – ins­be­son­de­re siche­re MS-Office-Anwenderkenntnisse; Anwenderkenntnisse in einem Hochschulmanagementsystem
  • Prinzipielles Einverständnis mit den im Leitbild der Hochschule for­mu­lier­ten Werten
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Organisationsgeschick, hohe Dienstleistungsorientierung, hohe sozia­le und kom­mu­ni­ka­ti­ve Kompetenz, ein selbst­stän­di­ger und zuver­läs­si­ger Arbeitsstil und eine koope­ra­ti­ve und lösungs­ori­en­tier­te Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit

Wir bie­ten:

  • Wöchentliche Besprechung und Raum für Fragen
  • Innovativ: die außer­or­dent­li­che Gelegenheit, aktiv am Aufbau und der Entwicklung einer Hochschule mit­zu­wir­ken und eige­ne Ideen ein­zu­brin­gen;
  • Wertschätzung: wert­schät­zen­des, von gegen­sei­ti­gem Respekt gepräg­tes Arbeitsklima;
  • Weiterentwicklung: umfas­sen­de Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
  • Familienfreundlich: Bevorzugung bei der Platzvergabe in einer der 26 Humanistischen Kitas sowie Grundschule. Ferienbetreuung für Kinder zwi­schen 8–16 Jahren in den HVD-Jugendfreizeiteinrichtungen. HVD-Beratungsangebote und Unterstützung bei Vorsorge und Pflege (für Angehörige);
  • Gemeinsame Mitarbeiter:innen-Events und Vernetzung mit her­aus­ra­gen­den Persönlichkeiten.

Die Förderung der Chancengleichhalt aller Mitarbeiter:innen ist für uns selbst­ver­ständ­lich. Wir begrü­ßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unab­hän­gig von Geschlecht, kul­tu­rel­ler oder sozia­ler Herkunft, Behinderung, Nationalität und sexu­el­ler Orientierung.

Personen mit Schwerbehinderung wer­den bei glei­cher Eignung, Befähigung und fach­li­cher Leistung nach Maßgabe der ein­schlä­gi­gen Vorschriften bevor­zugt berück­sich­tigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen tei­len uns Sie bit­te bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vor­liegt.

Eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewerbung mit den gän­gi­gen Unterlagen und mit Angabe der Gehaltsvorstellungen rich­ten Sie bit­te bis zum 30. November 2025 unter Angabe des o.g. Kennzeichens an die Geschäftsführerin Anja Krüger-Chan unter fol­gen­der E‑Mail-Adresse:

karriere@humanistische-hochschule-berlin.de

oder pos­ta­lisch an:

Humanistische Hochschule Berlin

z. Hd. Anja Krüger-Chan

Grabbeallee 36–40

13156 Berlin

Die Rücksendung der ein­ge­reich­ten Unterlagen erfolgt nur bei gleich­zei­ti­ger Übersendung eines aus­rei­chend fran­kier­ten, adres­sier­ten Rückumschlages. Andernfalls wer­den sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes ver­nich­tet. Elektronische Bewerbungen wer­den ent­spre­chend gelöscht.

Fragen zur Ausschreibung beant­wor­tet Ihnen ger­ne: Elisabeth Heine (E‑Mail: karriere@humanistische-hochschule-berlin.de)