Exkurs in den Master Angewandte Ethik mit Prof. Dr. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a. D.
Online: Am Montag, den 17.03.2025 von 12–13 Uhr
Die Bedeutung von Ethik in der heutigen Welt könnte kaum aktueller sein. In Zeiten globaler Krisen, politischer Umbrüche, gesellschaftlicher Polarisierung und technologischer Herausforderungen stellt sich die Frage nach Orientierung und verantwortungsvollem Handeln mehr denn je.
Prof. Dr. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin, Philosoph, Rektor der Hochschule und ehemaliger Kulturstaatsminister, widmet sich in dieser Schnuppervorlesung dem grundlegenden Thema, ob Ethik eine Wissenschaft ist – und welche Konsequenzen dies für die berufliche Praxis und gesellschaftliche Entwicklungen hat.
Im Mittelpunkt steht die Relevanz ethischer Überlegungen für verschiedene Bereiche:
- In der beruflichen Praxis: Wie können Führungskräfte, Fachkräfte und Organisationen ethische Prinzipien in Entscheidungsprozesse einbinden, um nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial verantwortlich zu handeln?
- In der Gesellschaft: Wie kann Ethik dazu beitragen, Orientierung in Krisensituationen zu bieten, Konflikte zu entschärfen und demokratische Werte gegen Extremismus und Populismus zu verteidigen?
- Im globalen Kontext: Welche Rolle spielt die Ethik bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit und technologischen Entwicklungen?
Die Veranstaltung gibt Einblicke in die Inhalte des Masterstudiengangs Angewandte Ethik und zeigt auf, wie ethisches Wissen dazu beiträgt, Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit zu finden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für ethische und philosophische Fragestellungen interessieren und deren Bedeutung für die Praxis, Beruf und Gesellschaft verstehen möchten. Neben fachlichen Impulsen bietet das Format „Lunch & Learn“ die Gelegenheit, in einer informellen Atmosphäre zu diskutieren und sich auszutauschen.
Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Tragen Sie sich gerne in das untenstehende Formular ein, wir melden uns per Mail sobald der nächste Termin feststeht.