Unsere Studiengänge
Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungsangebote an der Humanistischen Hochschule Berlin
Unsere Vision
Wir gestalten eine Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale entfalten und ihrem Leben selbst einen Sinn geben — mit Rücksicht auf Mitmenschen und Natur.
Bachelor-Studium
Zum Wintersemester 2024/25 startete der zweite Bachelor-Jahrgang Soziale Arbeit.
Soziale Arbeit (B.A.)
Ein Studium der Sozialen Arbeit eröffnet dir ein Arbeitsfeld, das so vielfältig ist, wie das menschliche Leben: In der Kinder‑, Jugend- und Familienarbeit, im Sozial- und Gesundheitssektor, in der Senior:innenarbeit oder in der Verwaltung sozialer Einrichtungen. Der wissenschaftliche Abschluss bietet optimale Voraussetzungen, Management- und Leitungsfunktionen übernehmen zu können.
Soziale Arbeit Dual (B.A.)
Ein Studium der Sozialen Arbeit eröffnet dir ein Arbeitsfeld, das so vielfältig ist, wie das menschliche Leben: In der Kinder‑, Jugend- und Familienarbeit, im Sozial- und Gesundheitssektor, in der Senior:innenarbeit oder in der Verwaltung sozialer Einrichtungen. Der wissenschaftliche Abschluss bietet optimale Voraussetzungen, Management- und Leitungsfunktionen übernehmen zu können.
Master-Studium
Zwei berufsbegleitende Masterstudiengänge starten immer zum Wintersemester: Angewandte Ethik und Humanistische Lebenskunde. Weitere Studiengänge befinden sich im Aufbau.
Angewandte Ethik (M.A.)
Der Masterstudiengang Angewandte Ethik fördert durch die Vermittlung eines umfangreichen Orientierungswissens individuelle Kompetenzen ebenso wie die lösungsorientierte Handhabung ethischer Frage- und Problemstellungen in der eigenen Berufspraxis.
Angewandte Ethik – Schwerpunkt Digitale Ethik (M.A.)
Humanistische Lebenskunde (M.A.)
Der Studiengang bildet Lehrer:innen aus, die das freiwillige Unterrichtsfach Humanistische Lebenskunde an den Schulen in Berlin und Brandenburg lehren. Mehr als 70.000 Kinder nehmen an diesem Unterricht teil.
Ihre Ansprechpartnerin
Es sind noch Fragen offen geblieben?
Kyra Röder, Studierenden- und Zulassungsservice, hilft Ihnen gerne weiter! Jetzt Kontakt aufnehmen:
Über unseren Newsletter wirst du regelmäßig über Neuigkeiten zur Hochschule und Veranstaltungen informiert.