Internationales
Die HHB ermöglicht das Studieren und Lehren an einer international ausgerichteten Hochschule.
Vielfältige europaweite Kooperationen
International mit der Gründung
Die HHB ist durch ihren humanistischen Gründungsansatz international ausgerichtet. Bereits in der Gründungs- und Aufbauphase werden fachbezogene Forschungskooperationen aufgebaut. Bestehende Kontakte, wie etwa zu den Humanistischen Hochschulen in Brüssel und Utrecht, werden weiter ausgebaut. Durch die Mitgliedschaft des Trägers bei der European Humanist Professionals werden vielfältige Kontakte zu Wissenschaftler_innen anderer europäischer Länder gefestigt.
International Office
Das International Office der Hochschule ist zur Unterstützung von Lehrenden und Lernenden in Bezug auf internationale Auslandskooperationen, Gastaufenthalte (in Lehre und Studium) und wissenschaftliche Partnerschaften vorgesehen.
Kooperationen
Bereits in der Gründungs- und Aufbauphase bereitet die Serviceeinheit die Grundlagen für Kooperationen mit Hochschulen im Ausland und die Förderung über ERASMUS und PROMOS vor.
Auslandspraktika
An der HHB wird das International Office die Studierenden in Bezug auf mögliche Auslandspraktika beraten und entsprechende Fördermöglichkeiten für den europäischen Raum anbieten. Zudem werden vorbereitende Sprachkurse für Hochschulangehörige angeboten.

Über unseren Newsletter werden Sie regelmäßig über Neuigkeiten zur Hochschulgründung, die Studiengänge, Stellenausschreibungen, Projekte und Weiteres informiert.
Aktuelles
Neuigkeiten und Meldungen

Im freiwilligen Unterrichtsfach Humanistische Lebenskunde lernen Kinder an Schulen in Berlin und Brandenburg, dass es wichtig ist, sich selbst ein Bild von der Welt zu machen und ihre eigenen Urteile zu fällen. Sie können sich kreativ entfalten, miteinander diskutieren und sich selbst entdecken. Es braucht engagierte Menschen, sie auf diesem Weg zu begleiten.

Die in Gründung befindliche Humanistische Hochschule Berlin (HHB) hat jetzt vom Berliner Senat die staatliche Anerkennung erhalten. Katrin Raczynski, Vorstand der HHB, zeigt sich erfreut: „Mit dieser Bestätigung ist die letzte große Hürde auf dem Weg zum Betrieb unserer Humanistischen Hochschule übersprungen.“ Die HHB hat außerdem Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin zum Gründungsrektor berufen.

Die Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg ist in Kooperation mit der Humanistischen Hochschule in Gründung (HHB) zu Gast bei der Langen Nacht der Wissenschaften Berlin. Alle, die