Alexander Bischkopf_c Konstantin Börner

Prof. Dr. Alexander Bischkopf

Professor für welt­lich-huma­nis­ti­sche Praxis

Tätigkeiten

Rektorat

Head of Weiterbildungsdings

Studiengangsleitung xyz

Studiengangsleitung xyz

Forschungsschwerpunkte

Lebenslauf

Weit hin­ten, hin­ter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden woh­nen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines gro­ßen Sprachozeans. Ein klei­nes Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und ver­sorgt sie mit den nöti­gen Regelialien.

Es ist ein para­dies­ma­ti­sches Land, in dem einem gebra­te­ne Satzteile in den Mund flie­gen. Nicht ein­mal von der all­mäch­ti­gen Interpunktion wer­den die Blindtexte beherrscht – ein gera­de­zu unor­tho­gra­phi­sches Leben. Eines Tages aber beschloß eine klei­ne Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hin­aus zu gehen in die wei­te Grammatik.

Der gro­ße Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wim­me­le von bösen Kommata, wil­den Fragezeichen und hin­ter­häl­ti­gen Semikoli, doch das Blindtextchen ließ sich nicht beir­ren. Es pack­te sei­ne sie­ben Versalien, schob sich sein Initial in den Gürtel und mach­te sich auf den Weg.

Als es die ers­ten Hügel des Kursivgebirges erklom­men hat­te, warf es einen letz­ten Blick zurück auf die Skyline sei­ner Heimatstadt Buchstabhausen, die Headline von Alphabetdorf und die Subline sei­ner eige­nen Straße, der Zeilengasse. Wehmütig lief ihm eine rhe­to­ri­sche Frage über die Wange,  …

Publikationen