Humanismus heute: Über Sinn und Zweifel in der Gegenwart

Beim folgenden Text handelt es sich um die schriftliche Fassung eines Vortrags, den der Autor beim Festakt zum 30-jährigen Jubiläum des Humanistischen Verbandes Deutschlands am 24. Juni 2023 in Neu-Isenburg hielt. In drei Panels stand die Frage nach Lebenssinn aus humanistischer Haltung zur Diskussion, wobei jeweils verschiedene Zeitdimensionen den Ausgangspunkt bildeten: Vergangenheit, Zukunft und – im vorliegenden Beitrag – Gegenwart.

Große Fragen

Nicht nur in kri­sen­ge­schüt­tel­ten Zeiten fra­gen Menschen nach Sinn – nach dem Sinn des eige­nen Handelns, der per­sön­li­chen Überzeugungen, Wünsche oder Befürchtungen, aber auch nach dem Sinn des Ganzen: Wo steu­ert die Menschheit hin? Gibt es über­haupt etwas, das uns Menschen, über alle Grenzen hin­weg, ver­bin­det? Was wäre ein wün­schens­wer­ter Entwurf, viel­leicht sogar eine Utopie mensch­li­chen Zusammenlebens? (Auch das ist eine der gro­ßen Sinnfragen.) Solche Sinnfragen stel­len heißt: die Perspektive wei­ten, aus dem Tagesgeschäft auf­tau­chen. Man sucht dann nach etwas von Bedeutung; nach etwas, wofür es sich zu leben, zu enga­gie­ren lohnt, manch­mal auch zu kämp­fen. Der Blick rich­tet sich nach vor­ne, auf eine Erwartung an Zukünftiges, auf Wünsche und Idealvorstellungen.

Sinnfragen trei­ben aber nicht nur uns Erwachsene um. Schon für Kinder sind Fragen des Lebenssinns aus­ge­spro­chen bedeut­sam. In der schö­nen Rubrik ‚Kleine Menschen, gro­ße Fragen‘ im Philosophiemagazin ant­wor­te­te neu­lich Alina, 8 Jahre alt, auf die Frage: „Wohin wür­dest du rei­sen, wenn du eine Zeitmaschine hät­test?“ fol­gen­der­ma­ßen: „Zum letz­ten Tag mei­nes Lebens. Ich wür­de näm­lich ger­ne wis­sen, ob ich ich selbst geblie­ben bin.“[1]

In die­ser Antwort ist schon aller­hand Sinn unter­stellt. Alina, so dür­fen wir spe­ku­lie­ren, möch­te sich am Ende ger­ne treu geblie­ben sein. Sie möch­te ihre eige­nen Überzeugungen im Laufe des Lebens nicht ver­ra­ten haben. Vielleicht hat sie so etwas schon bei ande­ren Menschen beob­ach­tet: dass sie irgend­wann, schlei­chend, ihre Ideale über Bord war­fen. So möch­te Alina jeden­falls nicht wer­den. Und des­halb hofft sie eben sehr dar­auf, sie selbst zu blei­ben.

Nun ist das mit dem Wunsch nach Identität eine ziem­lich ver­track­te Sache. Geht das über­haupt, ein und die­sel­be Person blei­ben, ein Leben lang? Kann es nicht manch­mal sogar wün­schens­wert sein, ein ande­rer Mensch zu wer­den? Bin ich heu­te noch der, der ich vor 30 Jahren war? Mit dem Problem von Identität und Veränderung im Leben hängt jeden­falls die Sinn-Thematik eng zusam­men. Das macht Alinas Gedankenexperiment, ihre fik­ti­ve Reise in die Zukunft, deut­lich. Was Alina dabei umtreibt, ist näm­lich eine sehr erns­te Frage: Hat mein Leben am Ende, wenn ich Bilanz zie­he, einen Sinn gemacht?

Je älter wir wer­den, des­to rea­ler wird ein sol­cher Modus des Rückblickens, des­to weni­ger ist es ein blo­ßes Gedankenexperiment. Greifbar wird das an einem Buch, des­sen Lektüre mich sehr berührt hat. Geschrieben hat es die 96-jäh­ri­ge Etel Adnan, liba­ne­sisch-ame­ri­ka­ni­sche Malerin und Schriftstellerin, kurz vor ihrem Tod 2021. Titel: Die Stille ver­schie­ben — im Original Shifting the Silence. In die­sem Essay vol­ler poe­ti­scher Bilder blickt Adnan von ihrer Terrasse in einem klei­nen Ort in der Bretagne auf den Atlantik. Dabei zie­hen Eindrücke der Gegenwart vor­bei, aber auch Erinnerungen aus ihrem lan­gen Leben. Eindrücke vol­ler Schönheit und zugleich von Angst und Grauen; phi­lo­so­phi­sche Reflexionen und Gedanken zum Zeitgeschehen. Inmitten der schmerz­li­chen Erfahrung eige­ner Vergänglichkeit und Hinfälligkeit fin­den sich zahl­rei­che Einsprengsel klei­nen Glücks. Momente, die das Leben lebens­wert erschei­nen las­sen. Etwa, wenn Adnan sicht­lich ergrif­fen erzählt, wie sie den „Tanz der Glühwürmchen“ beob­ach­tet, „die um die Boote in der Bucht krei­sen“.[2] — Wie aus hei­te­rem Himmel jedoch holt uns die bedroh­li­che Realität ein, wenn es unver­mit­telt nach sol­chen Glücksschilderungen etwa heißt: „Wir erle­ben die letz­ten Tage der Zivilisation, wie wir sie ken­nen. Durch die Scheiben des Apartments beob­ach­te ich den Ozean. […] Das Radio sagt, Paris erle­be eine Hitzewelle. Die Temperatur soll auf vier­zig Grad stei­gen. Das ist tro­pi­sches Wetter, und nichts garan­tiert uns, dass die Hitze nicht wei­ter zunimmt. In der Bretagne ist es sogar noch hei­ßer. Die Fische rufen um Hilfe. Wie ich, so oft in die­sen Tagen.“[3]

Ihr nahen­des Lebensende wird zum Sinnbild für den Zustand der Welt. In Adnans Rückblick auf ihr eige­nes Leben gerät die Sinnfrage unter nega­ti­ve Vorzeichen: Angesichts der Klimakrise, die sich in zahl­rei­chen Unwetterkatastrophen immer deut­li­cher zeigt, ver­mel­det sich in Adnans Essay ein nagen­der Zweifel an der Sinnhaftigkeit des eige­nen Tuns: „Und war­um schrei­be ich dann die­se Zeilen, die der Welt nicht viel brin­gen? Eins von den Dingen, die Menschen tun, nichts wei­ter. In jedem von uns steckt der ver­bor­ge­ne Glaube, irgend­wie zu zäh­len, so wie wir sagen Black Lives Matter. Das stimmt.“[4]

Der tief­grei­fen­de Zweifel, der sich in Adnans Worten äußert, scheint rück­bli­ckend den Lebenssinn frag­wür­dig zu machen. Keine Spur von Zuversicht, wie wir sie bei Alina unter­stel­len durf­ten. Schließen sich Sinn und Zweifel also gegen­sei­tig aus? Kann man nur ent­we­der zwei­feln oder einen Sinn fin­den? — Gehen wir die­ser Frage im Folgenden ein­mal nach.

Verhältnis von Sinn und Zweifel 

Zweifel, der in einem auf­steigt, wird häu­fig als stö­rend wahr­ge­nom­men. Bitte nicht, denkt man dann, ich habe gera­de zu tun, ich muss mich kon­zen­trie­ren, ich habe noch eine Liste an Erledigungen abzu­ar­bei­ten. (Sie alle ken­nen ver­mut­lich ein sol­ches Gefühl.) Der Zweifel kommt einem da nur in die Quere. Er steht plötz­lich im Weg, erscheint als Verhinderung oder Ablenkung.

Trotzdem: es ist nicht nur voll­kom­men ver­ständ­lich, dass Menschen immer wie­der ins Zweifeln gera­ten. Mehr noch, Zweifeln ist eine zutiefst mensch­li­che Fähigkeit. Wir kön­nen uns sogar glück­lich schät­zen, dass wir über die­se Fähigkeit ver­fü­gen. Der Zweifel gehört gewis­ser­ma­ßen zur con­di­tio huma­na – zu dem, was uns über­haupt erst zu Menschen macht. Zweifeln bedeu­tet näm­lich auch: Dort, wo es not­wen­dig ist, miss­trau­isch zu sein; sich an einer Sache stö­ren, einer zwei­fel­haf­ten Aussage nicht über den Weg trau­en, also Begründungen und Argumente ein­for­dern. Kurzum, Zweifeln bedeu­tet auch kri­ti­schen Vernunftgebrauch. Solche gesun­de Skepsis ist der Nerv der eige­nen Urteilskraft.

Selbst der exis­ten­zi­el­le Zweifel hat so noch einen Sinn: Wer ange­sichts von Katastrophen nicht viel­leicht sogar gele­gent­lich in Verzweiflung gerät, der scheint weder empa­thie­fä­hig noch ver­trau­ens­wür­dig. Ist es nicht tröst­li­cher, wenn jemand die unge­schmink­te Wahrheit sagt, als wenn fal­sche Hoffnungen gemacht wer­den, fal­scher Trost gespen­det wird? Das zwingt kei­nes­wegs zur Resignation. Aber es kuriert viel­leicht von Allmachtsphantasien. Etel Adnans Nachdenken über den Sinn oder auch die Sinnlosigkeit ihrer lite­ra­ri­schen Worte in einer kri­sen­haf­ten Zeit brin­gen das scho­nungs­los auf den Punkt. Zweifeln ist hier gleich­be­deu­tend mit Unterbrechen und Innehalten. Wir sind genö­tigt, nach­zu­den­ken: Wie geht es wei­ter, wie soll es wei­ter­ge­hen? Was kann ich tun, wel­che Anstrengungen müs­sen wir gemein­sam unter­neh­men? (Welches ‚wir‘ über­haupt?) — Auch wenn man sel­ten unmit­tel­ba­re Antworten auf Fragen wie die­se parat hat, sind sol­che skep­ti­schen Fragen der ers­te Schritt in eine ver­än­dern­de, ver­bes­sern­de Praxis.

Skepsis gehört zum Humanismus also zwei­fels­oh­ne dazu. Zweifel und Sinn bil­den hier gewis­ser­ma­ßen zwei Seiten einer Medaille. Fragt Humanismus nach einem Sinn, dann möch­te er kei­ne bloß erbau­li­chen, ver­trös­ten­den Antworten geben. Vielmehr möch­te er Handlungsmöglichkeiten suchen und eröff­nen. Gleichzeitig ist Zweifel aus die­ser Perspektive aber nur dann ein ver­nünf­ti­ger und gerecht­fer­tig­ter, wenn er nicht nihi­lis­tisch wird, also allen Sinn kom­plett durch­streicht. Um es mit Wittgenstein zu sagen: „Ein Zweifel, der an allem zwei­fel­te, wäre kein Zweifel.“[5] Das bedeu­tet: wer alles anzwei­felt, ver­liert den Maßstab für berech­tig­ten Zweifel. Gegenwärtige Verschwörungsideologien, die es ja auch mit Blick auf die Klimakrise gibt, sind ein sehr bered­tes Beispiel des­sen.

Obgleich man sinn­vol­len und wahn­haf­ten Zweifel unter­schei­den muss, so kann selbst der ver­nünf­ti­ge Zweifel gele­gent­lich aufs Ganze gehen.

Gegenwart zwischen Vergangenheit und Zukunft

Damit kom­me ich noch ein­mal zu Alina, unse­rer jun­gen Zeitreisenden. Und zu der Frage, ob aus dem Wechselspiel von Sinn und (fun­da­men­ta­lem) Zweifel nicht auch eine Perspektive der Zuversicht resul­tie­ren kann. Auch bei der 8‑jährigen Alina – wir erin­nern uns: sie woll­te an ihren letz­ten Lebtag rei­sen, um zu sehen, ob sie die­sel­be geblie­ben ist – auch in Alinas Wunsch war schon ein lei­ser Zweifel zu ver­neh­men, ob sie denn wirk­lich sie selbst blei­ben wird. Vielleicht zwei­felt Alina aber nicht nur an ihrem indi­vi­du­el­len Lebensweg, son­dern, weit­aus fun­da­men­ta­ler, auch dar­an, wie die Welt um sie her­um am Ende ihres Lebens wohl aus­se­hen mag; ob die Erde über­haupt noch ein für Menschen bewohn­ba­rer Ort sein wird.

Kinder heu­te, davon zeugt die Bewegung Fridays for Future, haben ein ziem­lich erwach­se­nes Bild ihrer Zukunft – und damit mei­ne ich eine sehr ernüch­ter­te Vorstellung. Sie sehen ihre Zukunft in extre­mer Gefahr, füh­len sich ihrer Möglichkeiten beraubt. Neben die­sem tief­grei­fen­den Zweifel liegt im Engagement für eine bes­se­re Zukunft aber zugleich auch eine star­ke Hoffnungsperspektive: Mit gro­ßer Kraftanstrengung lie­ße sich ‚das Ruder noch ein­mal her­um­rei­ßen‘, lie­ße sich die Zukunft noch ret­ten. Ohne die­se Zuversicht bräuch­te man nicht für ein bes­se­res Klima auf die Straße zu gehen.

Sich um die Zukunft Gedanken und Sorgen machen, also zumin­dest in der Vorstellung auf Zeitreise zu gehen, das gehört eben­so zum Menschsein, wie skep­ti­sches Denken. Solche Zukunftsaussichten schwir­ren aber nicht im luft­lee­ren Raum, sie sind mit Erinnerungen an die Vergangenheit gesät­tigt. Und zwar so: Wir haben bestimm­te Erwartungen, wie es mit uns Menschen auf unse­rem Planeten wohl wei­ter­ge­hen könn­te, auch wenn wir das natür­lich nicht abschlie­ßend vor­her­sa­gen kön­nen. Solche Erwartungen haben wir jeden­falls, weil wir um die Vergangenheit wis­sen. Noch ein­mal kon­kret: Alinas Generation und Fridays for Future haben schon gelernt, dass die Anstrengungen der Vergangenheit bis­lang bei wei­tem nicht aus­ge­reicht haben, um die Klimakatastrophe abzu­wen­den. Ihre Sorge um die Zukunft erweist sich des­halb als gerecht­fer­tigt. Konsequenzen aus sol­chen geschicht­li­chen Erfahrungen zu zie­hen, um es bes­ser zu machen, das kann man aller­dings immer nur in der jewei­li­gen Gegenwart. Und dar­um drängt die Jugend heu­te so sehr auf schnel­les Handeln in Sachen Klima. Jetzt – und nicht irgend­wann.

Dass es in unse­rer Gegenwart auf gemein­sa­me Kraftanstrengungen, auf poli­ti­sches Engagement und auf das Handeln ankommt, weil Geschichte eben kei­nen auto­ma­ti­schen Fortschritt zum Besseren bedeu­tet, das erfah­ren wir in vie­len Hinsichten. Unbestreitbar, dass es sogar immer wie­der gro­ße Rückschritte gibt. Man den­ke nur an all die rechts­po­pu­lis­ti­schen Bestrebungen, erreich­te Freiheiten in punc­to Lebensweisen wie­der rück­gän­gig zu machen; oder aber an Rückschritte in Sachen sozia­ler Gerechtigkeit. Um zukünf­ti­ges Unheil abzu­weh­ren, die Welt zu einem mensch­li­che­ren Ort zu machen, hilft gera­de des­halb der Blick in die Vergangenheit. Wir sind ja kei­nes­wegs allein. Es gab schon vor uns Menschen, die sich enga­giert haben für Gerechtigkeit, für Freiheit, für ein aus­kömm­li­ches Verhältnis von Mensch und Natur und so wei­ter. Und von sol­chen Erfahrungen kön­nen wir ler­nen. Die Zuversicht besteht dann dar­in, bis­lang unein­ge­lös­te Zukunftshoffnungen zu ver­wirk­li­chen. Aber nur im Handeln von uns jetzt Lebenden kann das Projekt einer Humanisierung der Welt wei­ter­ge­führt wer­den.

Klimakrise

Die nicht ohne ein Minimum an Zuversicht mög­li­che Perspektive der Humanisierung möch­te ich nun noch ein­mal an der Klimafrage ver­deut­li­chen. Es klingt viel­leicht para­dox, aber gera­de an der Klimakrise wird sich erwei­sen, ob eine Humanisierung der Welt zukünf­tig gelingt. ‚Natur‘ als sol­cher ist es näm­lich ziem­lich gleich­gül­tig, wie es wei­ter­geht. Irgendwie wird sich Leben immer durch­set­zen, irgend­wel­che Arten wer­den sich anpas­sen kön­nen – und sei­en es nur Mikroorganismen, die eine neue Evolution in Gang set­zen. Es ist aber ein zutiefst mensch­li­ches Interesse, dass die Welt eine auch für Menschen lebens­wer­te und über­haupt bewohn­ba­re bleibt. Dazu gehört auch eine arten­rei­che, viel­fäl­ti­ge Natur. Nicht nur als blo­ße Lebensgrundlage. Sondern auch, weil ein aus­schließ­lich von Monokulturen und Industrie über­zo­ge­ner, erhitz­ter Globus eine ziem­lich trost­lo­se, wenig lebens­wer­te Umwelt für uns wäre. In den letz­ten Jahren hat sich für das von Menschen ver­wüs­te­te Erdzeitalter der Name ‚Anthropozän‘ durch­ge­setzt. Das bedeu­tet: prak­tisch über­all auf der Welt sind Spuren mensch­li­cher Naturausbeutung und Zerstörung nach­weis­bar. Anthropozän, das ist für mei­ne Begriffe aller­dings ein Euphemismus. Denn es sind ja kei­nes­wegs mensch­li­che – und damit mei­ne ich: men­schen­wür­di­ge – Ursachen, die zur Naturzerstörung geführt haben. In Abgrenzung zum Begriff des Anthropozäns wur­de aus die­sem Grund vor­ge­schla­gen, bes­ser von einem „Kapitalozän“ zu spre­chen.[6] Demnach sei­en es ganz bestimm­te Formen mensch­li­cher Tätigkeit, die für die genann­ten Verhältnisse ver­ant­wort­lich zu machen sind: Nämlich eine auf Gewinnmaximierung und ste­ti­ges Wachstum aus­ge­rich­te­te Ökonomie.

Ob man die­ser These nun zustimmt oder nicht: Fest steht, dass die mensch­ge­mach­te Erderwärmung mit ihren ver­hee­ren­den Folgen eine gesell­schaft­li­che und glo­ba­le Herausforderung dar­stellt, die sich weder allein durch indi­vi­du­el­les Verhalten noch bloß tech­no­lo­gisch bewäl­ti­gen lässt. Es müss­ten sich auch die gesell­schaft­li­chen Bedingungen ändern, die die Krise her­vor­ge­ru­fen haben: statt Wachstum um des Wachstums wil­len müss­te es ande­re Ziele mensch­li­chen Wirtschaftens und Handelns geben, um die Krise ‚nach­hal­tig‘ zu über­win­den.

Notbremse

Walter Benjamin sprach ein­mal davon, dass die zer­stö­re­ri­sche Ökonomie unge­brems­ten Wachstums kei­nes natür­li­chen Todes ster­ben wer­de. Anders gesagt heißt das: es kommt auf die Menschen an, etwas dar­an zu ändern. Eine mensch­li­che­re Welt ergibt sich nicht von allein. — Es war eben­falls Walter Benjamin, der ein Bild dafür fand, wie die Menschen das Heft des Handelns zurück­ge­win­nen könn­ten, wenn die Ereignisse in dra­ma­ti­sche Richtung zu lau­fen dro­hen: dann emp­fiehlt er poli­ti­sches Handeln als Griff zur Notbremse.[7] Ob aktu­el­le Formen des Klimaprotest – Stichwort: ‚Klimakleber‘ – in die­sem Sinne zu beur­tei­len sind, möch­te ich offen­las­sen. Ich muss geste­hen, dass ich in die­ser Frage selbst rat­los bin.

Das Bild der Unterbrechung führt mich aber zurück zur Bedeutung, die das Innehalten hat, wenn wir die gro­ße Frage nach Sinn stel­len. Wenn man nicht wei­ter­weiß, wenn der Sinn frag­lich wird, dann hilft es manch­mal, aus der all­täg­li­chen Betriebsamkeit aus­zu­stei­gen – und die Aufmerksamkeit ganz auf den Augenblick zu rich­ten.[8] Ein sehr poe­ti­sches Bild hier­für fin­det Etel Adnan in ihrem Essay Die Stille ver­schie­ben. Dort schreibt sie: „Die Energie der Welt zeigt sich an die­sem beson­de­ren Tag in den Gezeiten: Die längs­te Flut seit Jahren, hieß es, und ich beob­ach­te­te sie, ehe sie sich zurück­zog. Ich saß am Rand der ein­zi­gen lan­gen Straße [des Dorfes], ganz nah beim Ozean, und schau­te und schau­te auf die Meerenge, wo das stei­gen­de Wasser zu einem Fluss wur­de, das tie­fe leuch­ten­de Grün von Pinien annahm, auf die Dünen zuroll­te, mei­ne Sinne fort­trug. Es lohnt sich, für einen Augenblick wie die­sen [zu leben]“.[9]

Irgendwo aufs Meer bli­cken und das Spiel von Ebbe und Flut beob­ach­ten; viel­leicht auch ein­fach nur einem Sommerregen oder einem Mozart-Konzert zuhö­ren; das gute Essen mit Freunden (Sie haben jetzt viel­leicht selbst noch jeweils eige­ne Bilder glücks­er­füll­ter Augenblicke im Kopf) — in Momenten wie die­sen lie­gen Sinn und Lebensfülle.

Humanismus: Engagement für eine Gesellschaft mit Sinn

Dass es viel zu weni­ge sol­cher Augenblicke in unser aller Leben gibt, weil zu oft die Zeit dafür fehlt; und dass bei­lei­be nicht alle Menschen ent­spannt am Meer sit­zen kön­nen, weil sie in Sorge und Not leben, weil sie auf der Flucht sind, weil die kli­ma­be­dingt stei­gen­den Fluten ihre Lebensorte weg­rei­ßen wer­den – all das zeigt: Es bleibt eine drän­gen­de, unab­ge­schlos­se­ne Aufgabe, die Welt zu Humanisieren. Viel zu oft wären über­haupt erst ein­mal die basals­ten Bedingungen dafür her­zu­stel­len, dass Menschen ihrem Leben ernst­haft Sinn geben kön­nen – selbst­be­stimmt und glücks­er­füllt. Wer Hunger lei­det oder auf der Flucht ist, wird hin­ge­gen aufs nack­te Überleben zurück­ge­wor­fen.

Schon immer hat es sich der prak­ti­sche Humanismus zur Aufgabe gemacht, die mensch­li­chen Verhältnisse in die­ser Hinsicht zu ver­bes­sern. Er arbei­tet unnach­gie­big an einer Gesellschaft mit Sinn.[10] Nicht immer, da soll­ten wir uns kei­ne Illusionen machen, sind huma­nis­ti­sche Akteure dabei in vor­teil­haf­ter Position. Gesellschaftliche Gegenkräfte und Widerstände wer­den wir alle zur Genüge ken­nen …

Dennoch ist es nie ver­ge­bens, sich um die prak­ti­sche Verbesserung der mensch­li­chen Welt zu bemü­hen. Und zwar beson­ders dort, wo wir es eigent­lich immer ver­mö­gen, so stark auch der gesell­schaft­li­che Gegenwind sein mag: im täg­li­chen Handeln. Hier nen­ne ich nur eini­ge Beispiele, in denen der orga­ni­sier­te Humanismus des Humanistischen Verbandes bun­des­weit tätig ist: in päd­ago­gi­schen Kontexten wie Kindergärten und Schulen, im Bereich von Kultur, Bildung und Forschung, in der Lebensberatung, der huma­nis­ti­schen Seelsorge, in medi­zi­ni­schen Einrichtungen und in der Vorsorge und Pflege, in der Flüchtlingshilfe, in der Jugendarbeit, im poli­ti­schen Engagement und so wei­ter. (Die Übersicht über die Aktivitäten der ein­zel­nen Verbände inner­halb des HVD ist wirk­lich beein­dru­ckend lang …)

Sinngebung kann sich in all die­sen Feldern aber nur zei­gen, wenn wir nicht von den Aufgaben des Tagesgeschäfts voll­kom­men absor­biert und auf­ge­zehrt wer­den. Sinngebung braucht immer Zeit, eine Perspektive, die über den Moment hin­aus­reicht. Sie braucht den Rückblick und den Ausblick.

Blicken wir, im Wissen um die Vergangenheit, vor­aus, dann ist nur dies gewiss: Die Zukunft ist offen. Wir kön­nen zwar etwas erwar­ten. Aber wir müs­sen auch damit rech­nen, dass es anders kommt. Und das ist auch ein Glück, denn sonst gäbe es kei­ne Freiheit. Deshalb bin zumin­dest ich froh, dass es kei­ne Zeitmaschine gibt, dass wir also nicht wirk­lich in die Zukunft rei­sen kön­nen. Sonst wäre unser Leben ja vor­her­be­stimmt: ein unab­än­der­li­ches Schicksal. Aber wir kön­nen die Zukunft ver­än­dern, und zwar, indem wir in der Gegenwart aktiv wer­den. Mit Blick auf die Klimakrise (und auf vie­le ande­re Bedrohungen) bedarf es dabei des skep­ti­schen Denkens genau­so wie unse­rer Sinnvorstellungen und auch einer gewis­sen Zuversicht: weder leben wir bereits in einer wirk­lich huma­nen Welt — noch ist die Sache der Menschheit schon ver­lo­ren. Es ist noch nicht zu spät.[11] Deshalb bin ich über­zeugt: Engagement macht Sinn – und kann Sinn stif­ten.

Anmerkungen

[1]    https://www.philomag.de/artikel/kleine-menschen-grosse-fragen‑3 (Name geän­dert). Zugriff: 15.09.2023.

[2]    Etel Adnan: Die Stille ver­schie­ben, Hamburg: Edition Nautilus 2022, S. 22.

[3]    Ebd., S. 34 f.

[4]    Ebd., S. 54.

[5]    Ludwig Wittgenstein: Über Gewissheit, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990, S. 117.

[6]    Der Begriff wur­de vom Geohistoriker Jason Moore popu­la­ri­siert; vgl. bei­spiels­wei­se https://jasonwmoore.com/wp-content/uploads/2021/11/Jason‑W.-Moore-im-Interview-uber-Kapitalozan-und-Anthropozan-GEO-2021.pdf. Zugriff: 15.09.2023.

[7]    Walter Benjamin: Gesammelte Schriften, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1991, Bd. V, S. 819 (X II a, 3); sowie   Bd. I, S. 1232 (Ms 1100).

[8]    … im Übrigen ist das häu­fig eine sinn­vol­le­re Option als das Befolgen jener sprich­wört­li­chen, meist iro­nisch gemein­ten Anweisung: „Wenn man nicht mehr wei­ter­weiß, grün­det man ’nen Arbeitskreis“.

[9]    Adnan: Die Stille ver­schie­ben, S. 44.

[10] Die neu gegrün­de­te Humanistische Hochschule Berlin hat sich, ganz in die­ser Tradition, fol­gen­de Maxime gesetzt: „Ausbilden für eine Gesellschaft mit Sinn“; vgl. https://humanistische-hochschule-berlin.de (Zugriff: 15.09.2023). Zu einer umfas­sen­den huma­nis­ti­schen Ausbildung gehört auch deren wis­sen­schaft­li­che Reflexion, die nicht zuletzt skep­ti­sches Denken beför­dert.

[11] „Es ist nicht zu spät ist das neue Eine ande­re Welt ist mög­lich. Die rich­ti­ge Antwort auf die jeweils herr­schen­de Atmosphäre der Zeit.“ Bini Adamczak auf twit­ter, 1. August 2022 https://twitter.com/bini_adamczak/status/1553987641980252160 (Zugriff: 15.09.2023). —  Vgl. außer­dem Alfred Schmidt: Kritische Theorie. Humanismus. Aufklärung, Stuttgart: Reclam 1981, S. 51.

Der Aufsatz ist auch als zitier­fä­hi­ges PDF ver­füg­bar.

Dieser Beitrag wurde erstellt von:

Picture of Martin Mettin
Martin Mettin
Dr. Martin Mettin ist Philosoph und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Humanistische Lebenskunde an der Humanistischen Hochschule Berlin. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen Bildungs- und Sozialphilosophie, Ethik sowie ästhetische Theorie und Praxis. Mit seiner aktuellen Forschung begibt er sich auf die Suche nach Menschenbildern in der Gegenwartskunst.
Studium
Erste Bewerbungsphase gestartet!

Gemeinsam mit dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg bil­den wir enga­gier­te Lehrkräfte für Humanistische Lebenskunde aus. Jetzt infor­mie­ren und bis zum 17. November 2024 für den berufs­be­glei­ten­den Masterstudiengang 2025/26 bewer­ben!

Weiterlesen »
Studium
Immatrikulationsfeier 2024

Am 10.10.2024 hie­ßen wir unse­re neu­en Studierenden der Sozialen Arbeit, der Humanistischen Lebenskunde sowie der Angewandten Ethik (WiSe 2024/25) herz­lich will­kom­men.

Weiterlesen »