Über uns
Als erste Hochschule Deutschlands gründen wir unsere Forschung und Lehre auf ethisch-humanistischen Überzeugungen.
Wintersemester 2024/25
Unsere Bewerbungsphase hat begonnen
Im Oktober haben wir die Studierenden in den ersten drei Studiengängen feierlich immatrikuliert. Dieser Tag markierte das Ende einer über drei Jahre dauernden Arbeit und Vorbereitung zur Gründung unserer Hochschule.
Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin betonte: “Das große Interesse und die schnelle Besetzung unserer Studienplätze zeigen eindrucksvoll den Bedarf in Berlin. Unser humanistisches Angebot ist deshalb eine notwendige Erweiterung und Bereicherung der Studienlandschaft. Sowohl die Forschung als auch die Studierenden werden davon profitieren.”
Wir sind stolz auf das Erreichte und danken allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Traum zur Realität wurde. Doch dies ist erst der Anfang. Wir setzen uns weiterhin leidenschaftlich für Chancengleichheit und innovative Bildung ein.

Thilo | M.A. Humanistische Lebenskunde
Lisa | M.A. Angewandte Ethik
Frederick | B.A. Soziale Arbeit
Dieu Mi | M.A. Angewandte Ethik
Samantha | M.A. Humanistische Lebenskunde
Weiterbildungen 2024/25
Weiterbildungsschool
Jetzt anmelden!

Weiterbildung
Palliative Care – humanistisch gedacht
Ein von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) zertifizierter Grundkurs für Fachkräfte aus Pflege, Sozialer Arbeit, psychosozialer Beratung und angrenzenden Berufsgruppen.

Aktuelle
News

Ein Gespräch mit Philosophin Dorothea Winter über Philosophie, Ethik und Verantwortung im digitalen Zeitalter Dorothea, was verbindest du persönlich mit dem Thema digitale Ethik? Digitale Ethik ist für mich kein

Stellenausschreibung: Wir suchen zum 01.10.2025 einen Mitarbeiter Empfang/Office Management (m/w/d) — Teilzeit Bewerbungsfrist: 10.06.2025.

Warum engagieren sich Menschen freiwillig und arbeiten ohne Bezahlung? Das untersucht das aktuelle Forschungsprojekt “Sinn im Ehrenamt” in der Freiwilligenstudie. Das Team stellt sich vor.
Aktuelle
Events

Save the date: 24. Juni 2025
Lehren mit Haltung: Infoveranstaltung zum Master Humanistische Lebenskunde. Jetzt informieren und anmelden! Befähigen Sie junge Menschen dazu, selbstbestimmt zu denken, Verantwortung zu übernehmen und

Save the date: 09.07.2025. Lesung auf Sylt von Julian Nida-Rümelin: “Ähren im Wind — Politische Orientierung in fordernder Zeit”.

Wir freuen uns, dass knapp 30 Gäste unserer Charity-Einladung zur Landpartie ins Brandenburgische am 17. Mai in die HB Keramik-Werkstätten gefolgt sind. Trotz des unbeständigen Mai-Wetters hatten wir Glück und konnten




Über unseren Newsletter wirst du regelmäßig über Neuigkeiten zur Hochschule und Veranstaltungen informiert.