Über uns
Als erste Hochschule Deutschlands gründen wir unsere Forschung und Lehre auf ethisch-humanistischen Überzeugungen.
Wintersemester 2024/25
Unsere Bewerbungsphase hat begonnen
Im Oktober haben wir die Studierenden in den ersten drei Studiengängen feierlich immatrikuliert. Dieser Tag markierte das Ende einer über drei Jahre dauernden Arbeit und Vorbereitung zur Gründung unserer Hochschule.
Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin betonte: “Das große Interesse und die schnelle Besetzung unserer Studienplätze zeigen eindrucksvoll den Bedarf in Berlin. Unser humanistisches Angebot ist deshalb eine notwendige Erweiterung und Bereicherung der Studienlandschaft. Sowohl die Forschung als auch die Studierenden werden davon profitieren.”
Wir sind stolz auf das Erreichte und danken allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Traum zur Realität wurde. Doch dies ist erst der Anfang. Wir setzen uns weiterhin leidenschaftlich für Chancengleichheit und innovative Bildung ein.
1 Jahr Humanistische Hochschule Berlin
Thilo | M.A. Humanistische Lebenskunde
Lisa | M.A. Angewandte Ethik
Frederick | B.A. Soziale Arbeit
Dieu Mi | M.A. Angewandte Ethik
Samantha | M.A. Humanistische Lebenskunde
Weiterbildungen 2024/25
Weiterbildungsschool
Jetzt anmelden!
Weiterbildung
Palliative Care – humanistisch gedacht
Ein von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) zertifizierter Grundkurs für Fachkräfte aus Pflege, Sozialer Arbeit, psychosozialer Beratung und angrenzenden Berufsgruppen.
Aktuelle
News
2024 war für uns ein Jahr voller inspirierender Begegnungen und wichtiger Meilensteine. Auch 2025 möchten wir gemeinsam mit Ihnen neue Impulse setzen und Bildung als Schlüssel für eine gerechte Zukunft
Was macht Influencer wie Andrew Tate für junge Männer so attraktiv? Studierende des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit haben im Workshop mit Dissens e.V. diese Frage diskutiert und praxisnahe Ansätze für die
Hybride Tagung vom 7.–9.11.2024 — Lyrik lebt! Und wir brauchen Gedichte. Aber wo sind sie, die Gedichte für Kinder und Jugendliche?
Aktuelle
Events
Save the date: 25. Februar 2025
Kinder auf ihrem Weg begleiten und Werte vermitteln? Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung am Dienstag, den 25.02.2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr. Erfahren Sie, wie
Ein festlicher Abend: Mit rund 130 Gästen feierten wir den 70. Geburtstag unseres Gründungsrektors Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin in der Deutschen Oper Berlin. Die bewegende Laudatio von Prof.
Save the date: 10. Dezember 2024. Akademische Bildung: aktuelle Herausforderungen und längerfristige Perspektiven. Wir laden wir zu einem spannenden Impulsvortrag von Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin ein. Jetzt anmelden!
Über unseren Newsletter wirst du regelmäßig über Neuigkeiten zur Hochschule und Veranstaltungen informiert.