
Save the date: 15. Mai 2025
Soziale Arbeit studieren? Am 15. Mai erfahren Sie in unserer Online-Infoveranstaltung alles zum Bachelorstudium – inkl. Einblicken, Bewerbungstipps und Fragerunde. Jetzt anmelden!
Save the date: 15. Mai 2025
Soziale Arbeit studieren? Am 15. Mai erfahren Sie in unserer Online-Infoveranstaltung alles zum Bachelorstudium – inkl. Einblicken, Bewerbungstipps und Fragerunde. Jetzt anmelden!
Save the date: 27. Mai 2025
Lehren mit Haltung: Infoveranstaltung zum Master Humanistische Lebenskunde. Begleiten Sie junge Menschen auf ihrem Weg zu kritisch denkenden, verantwortungsvollen Persönlichkeiten – als Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde. Jetzt informieren und anmelden
Warum engagieren sich Menschen freiwillig und arbeiten ohne Bezahlung? Das untersucht das aktuelle Forschungsprojekt “Sinn im Ehrenamt” in der Freiwilligenstudie. Das Team stellt sich vor.
Save the date: 8. April 2025
Kinder auf ihrem Weg begleiten und Werte vermitteln? Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung am Dienstag, den 8. April 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr. Erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde an Grundschulen in Berlin und Brandenburg einen echten Unterschied machen – und wie der Masterstudiengang Sie darauf vorbereitet. Jetzt anmelden!
Liebe Freund:innen, wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Charity-Event in Form einer Landpartie ein. Datum: Samstag, 17. Mai 2025Ort: Hedwig Bollhagen Werkstätten für Keramik,
Save the date: 17.03.2025. “Ist Ethik eine Wissenschaft?” Die Bedeutung von Ethik in der heutigen Welt könnte kaum aktueller sein. Wir laden zu einer spannenden Veranstaltung mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin ein!
Besuchen Sie uns am 15.02.2025 auf dem Berlin-Tag – Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich! An unserem Stand informieren wir über den Masterstudiengang Humanistische Lebenskunde und die Tätigkeit als Lehrkraft.
Dr. Martin Mettin im Gespräch über interdisziplinäre Lehre, ästhetische Bildung und die Verbindung von Ethik und Gestaltung. Einblicke in seine partizipativen Lehrmethoden und die Bedeutung ästhetischer Erfahrungen für komplexe Themen.
Save the date: 25. Februar 2025
Kinder auf ihrem Weg begleiten und Werte vermitteln? Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung am Dienstag, den 25.02.2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr. Erfahren Sie, wie Sie als Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde an Grundschulen in Berlin und Brandenburg einen echten Unterschied machen – und wie der Masterstudiengang Sie darauf vorbereitet. Jetzt anmelden!
2024 war für uns ein Jahr voller inspirierender Begegnungen und wichtiger Meilensteine. Auch 2025 möchten wir gemeinsam mit Ihnen neue Impulse setzen und Bildung als Schlüssel für eine gerechte Zukunft voranbringen.
Was macht Influencer wie Andrew Tate für junge Männer so attraktiv? Studierende des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit haben im Workshop mit Dissens e.V. diese Frage diskutiert und praxisnahe Ansätze für die Prävention und soziale Arbeit erarbeitet. Die Veranstaltung basierte auf einem von der bpb geförderten Projekt und bot Raum für Wissensvermittlung, Reflexion und Austausch.
Über unseren Newsletter wirst du regelmäßig über Neuigkeiten zur Hochschule und Veranstaltungen informiert.
Die Hochschule des Humanistischen Verbands Berlin-Brandenburg
Staatlich anerkannte Anstalt des öffentlichen Rechts
Copyright © 2024
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen